einen Freibrief für etwas haben

einen Freibrief für etwas haben
[K]ein Freibrief für etwas sein; einen Freibrief für etwas haben; jemandem einen Freibrief für etwas geben (auch: ausstellen); etwas als Freibrief für etwas ansehen
 
Der Freibrief war früher eine Urkunde über eine erteilte Erlaubnis oder Befreiung von einem Verbot. In diesem Sinne bedeutet die Wendung »[k]ein Freibrief für etwas sein« »[nicht] die Erlaubnis in sich schließen, etwas Bestimmtes [nach Willkür] zu tun«, die Wendung »einen Freibrief für etwas haben« hingegen »die ausdrückliche Erlaubnis haben, etwas zu tun«: Politische Macht ist kein Freibrief für die Unterdrückung Andersdenkender. Sie kann diese Dinge in der Dienstzeit erledigen, sie hat einen Freibrief dafür. - Wer einer Person einen Freibrief für etwas ausstellt, gibt ihr die volle Freiheit, etwas zu tun: Die Spieler stellten ihm einen Freibrief aus, Werbeverträge für sie abzuschließen. - Wer etwas als Freibrief für etwas ansieht, der nutzt etwas für seine Zwecke aus: Dass er zum Sprecher der Spieler gewählt worden war, sah er als Freibrief für alle möglichen Aktivitäten gegen den Vereinsvorstand und das Präsidium an.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • jemandem einen Freibrief für etwas geben \(auch: ausstellen\) — [K]ein Freibrief für etwas sein; einen Freibrief für etwas haben; jemandem einen Freibrief für etwas geben (auch: ausstellen); etwas als Freibrief für etwas ansehen   Der Freibrief war früher eine Urkunde über eine erteilte Erlaubnis oder… …   Universal-Lexikon

  • etwas als Freibrief für etwas ansehen — [K]ein Freibrief für etwas sein; einen Freibrief für etwas haben; jemandem einen Freibrief für etwas geben (auch: ausstellen); etwas als Freibrief für etwas ansehen   Der Freibrief war früher eine Urkunde über eine erteilte Erlaubnis oder… …   Universal-Lexikon

  • (K)ein Freibrief für etwas sein — [K]ein Freibrief für etwas sein; einen Freibrief für etwas haben; jemandem einen Freibrief für etwas geben (auch: ausstellen); etwas als Freibrief für etwas ansehen   Der Freibrief war früher eine Urkunde über eine erteilte Erlaubnis oder… …   Universal-Lexikon

  • Freibrief — Frei·brief der; meist Sg, geschr; die Erlaubnis, etwas zu tun, was normalerweise nicht erlaubt ist <einen Freibrief für etwas haben; jemandem einen Freibrief für etwas ausstellen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Begründung für den Irakkrieg — Als Begründung für den Irakkrieg 2003 nannte die angreifende „Koalition der Willigen” unter der Führung der USA vor allem eine angebliche akute Bedrohung durch Massenvernichtungsmittel seitens des irakischen Diktators Saddam Hussein. Diese und… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht z Valdštejna — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”